DE
{"currentLocale":{"locale":"de","locale_name":"Deutsch"},"translations":[{"locale":"en","locale_name":"English","url":"https://iwell.eu/cases/oegema-transport"},{"locale":"nl","locale_name":"Nederlands","url":"https://iwell.eu/nl/cases/oegema-transport"}],"translationsAvailable":2}

Vollelektrisch trotz Netzengpässen

Speicherkapazität3.2 MWh
PV-Anlage3 MWp
Netzanschluss1.4 MW
Anzahl E-Lkw6-34

Elektrisch fahren klingt nach Zukunft. Aber was, wenn das Netz dabei nicht mithält? Oegema Transport zeigt, dass das kein Hindernis ist. Mit intelligentem Energiespeicher, Echtzeitsteuerung und einem soliden Business Case lädt das Unternehmen seine E-Lkw Tag und Nacht. Unabhängig von Netzkapazität und Energiepreisen.

Über Oegema Transport

Oegema Transport ist ein führender Logistikdienstleister aus Dedemsvaart (NL). Sein Ziel: Nachhaltigkeit, ohne Kompromisse bei Zuverlässigkeit und Effizienz. Als damals einer der ersten Anwender des Konzepts “Charging on Solar” (Laden von E-Lkw direkt mit Solarstrom) investiert Oegema auch heute noch strategisch in eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur für die stetig wachsende E-Lkw-Flotte.

Oegema

Die Herausforderung

Mehr Elektromobilität bedeutet mehr Ladebedarf. Doch Netzengpässe, schwankende Energiepreise und hohe Infrastrukturkosten machen diesen Schritt alles andere als einfach. Oegema brauchte eine Lösung, die

  • mit der Flotte mitwächst,
  • die eigene Solarenergie intelligent nutzt,
  • unabhängig vom überlasteten Netz funktioniert
  • und gleichzeitig einen tragfähigen Business Case liefert.

"Mit Oegema zeigen wir, dass man mit intelligentem Energiespeicher nicht nur zuverlässig laden, sondern auch Geld verdienen kann. Wer Strom im richtigen Moment kauft, speichert und handelt, macht Energie zu einem profitablen Asset."

Jan Willem de Jong

CEO, iwell

EMS + BESS amortisieren sich nach 5 Jahren

Amortisationszeit5 Jahre
Selbstversorgend30 %
Interne Rendite über 10 Jahre10-15 %
Interne Rendite über 15 Jahre15-20 %
Helmond-Metals

Von der Planung bis zur Umsetzung

Die Ladeinfrastruktur bei Oegema wurde unter der Leitung der Systemintegrator-Firma Zonnegilde realisiert, die das Projekt von der Planung bis zur Fertigstellung verantwortete. Der Hardware-Partner ABB lieferte die Schnelllader. Energiedienstleister Eneco hat das Energiemanagement übernommen und das System an die Energiemärkte angebunden.

iwell steuerte den Batteriespeicher und das EMS bei und sorgte für die technische Integration aller Komponenten.

Aus einer komplexen Struktur wurde so ein zuverlässiges Gesamtsystem.

 

Neugierig, wie wir euer Unternehmen unterstützen können?

Kontakt aufnehmen
headerimg-4

Berend Wassing

Sales & Partnership Manager