Smarte Speicherlösungen für Verteilzentren der nächsten Generation
Mit einer Gesamtkapazität von 16,7 MWh realisieren iwell und Montea das größte Batteriespeicherprojekt der EU. Die sechs Speichersysteme stehen direkt an großen Distributionszentren in Belgien. Dank intelligentem Energiemanagement verringern sie die Abhängigkeit vom Netz, senken Energiekosten und maximieren die Nutzung lokaler Solarenergie.
Über Montea
Montea entwickelt und investiert in zukunftssichere Logistikimmobilien in Belgien, den Niederlanden, Frankreich und Deutschland. Internationale Großkunden wie Amazon und DHL setzen auf Montea, wenn es um nachhaltige Distributionszentren geht, die fit für die Zukunft sind. Innovation und Nachhaltigkeit stehen dabei immer im Mittelpunkt.

Die Herausforderung
Die Logistikbranche steht vor großen Herausforderungen: Netzengpässe, steigende Energiepreise und immer strengere Nachhaltigkeitsziele.
Montea will seine Führungsrolle sichern, indem es eigene Energie intelligent nutzt und CO₂-Emissionen drastisch reduziert.
Seine zentralen Probleme:
- sehr begrenzte Netzkapazität rund um große Distributionszentren
- zeitliche Lücke zwischen Solarstromerzeugung und Lastspitzen
- Preisschwankungen und unvorhersehbare Energiekosten
- der Anspruch, ESG-Ziele in konkrete Projekte umzusetzen
“Wir sind stolz, Monteas nachhaltige Vision mit unserer Technologie zu unterstützen. Unsere selbstlernende Software trägt nicht nur dazu bei, Monteas ESG-Ziele zu erreichen, sondern schafft auch ein robustes und zukunftssicheres Energiemodell."

Jan Willem de Jong
CEO, iwell
Die Lösung
Gemeinsam mit Montea hat iwell insgesamt sechs Batteriespeichersysteme mit einer Gesamtkapazität von 16,7 MWh installiert. Das Energiemanagement-System (EMS) von iwell sorgt dafür, dass an jedem Standort die lokal erzeugte Solarenergie optimal genutzt wird, unabhängig vom Netz und ohne Einschränkungen bei der Einspeisung.
Konkret bedeutet das:
- Installation von sechs BESS-Systemen (Battery Energy Storage Systems)
- Intelligente Steuerung über das iwell-EMS
- Maximale Nutzung von Solarenergie für den Eigenverbrauch
- Schutz vor Preisschwankungen und Netzengpässen
- Zusätzliche Einnahmen durch Netzdienste und Energiehandel

Ein neuer Standard für nachhaltige Logistik
Mit diesen sechs Projekten setzt Montea in Belgien einen neuen Maßstab für nachhaltige Logistik. Durch die Kombination von intelligenten Batteriespeichern und fortschrittlichem EMS kann Montea die eigene nachhaltige Energie optimal nutzen, Lastspitzen abfangen und unabhängiger vom zunehmend überlasteten Stromnetz agieren.
Das Ergebnis: Distributionszentren, die nicht nur den Energiebedarf von heute decken, sondern auch für die Herausforderungen von morgen gerüstet sind.









Neugierig, wie wir euer Unternehmen unterstützen können?


Berend Wassing
Sales & Partnership Manager

